Sozial engagierte Theaterkunst

Ich möchte mit Jugendlichen und Erwachsenen in der Wilhelmstadt, in der Spandauer Neustadt und Staaken Theatergruppen bilden, um jeweils ein sogenanntes Forumtheater nach den Methoden von Augusto Boal zu inszenieren, dessen Dramaturgie auf den persönlichen Lebenserfahrungen der Teilnehmenden beruht und gemeinschaftlich geschrieben wird. Ein Forumtheater ist besonders gut geeignet, um soziale und politische Fragen zu debattieren:

Hier wird anlässlich der öffentlichen Aufführung das Publikum mit in das Theaterspiel einbezogen, um gemeinschaftlich Lösungen für die in Szene gesetzten Konflikte zu finden. Es ist in der Regel ein für alle Beteiligten besonderes Erleben von Demokratie im Theater und wirkt moralisch transformierend. Wir erkennen unsere Möglichkeiten und Grenzen, verstehen was Toleranz wirklich bedeutet und finden Verständnis für anders Denkende.

Ich arbeite in meiner Theater-Werkstatt nach den Methoden des weltberühmten Augusto Boal, die sich ausdrücklich sowohl an professionelle Schauspieler wie an Laien wendet: dem sogenannten Theater der Unterdrückten, weil hier konsequent Übungen und Spiele angewandt werden, die uns helfen, uns selbst und unseren sozialen Raum von unterdrückerischen Strukturen zu befreien und unsere Schwächen zu transformieren.

Das eben genannte Forumtheater ist Teil dieser Methodenreihe und ich möchte allen Menschen damit ein Werkzeug in die Hand geben, mit dem sie selbstständig Theater schaffen können und mit dem sie sich persönlich entwickeln können. Sie werden selbstbewusster werden, sich besser ausdrücken lernen, sich von Ängsten oder falschen Vorstellungen befreien, sich als Handelnde in ihrer eigenen Lebensgeschichte erkennen und diese selbst kreativ gestalten lernen!

Und auch die Demokratie an der Basis entwickelt sich mit dieser Theaterpraxis, so sie ein ideales Instrument ist, um gesellschaftliche Wertedebatten vor Ort, im Kiez und in überregionalem oder interkulturellem Austausch zu führen und gemeinschaftlich Lösungen für angesprochene Konflikte zu finden.


Schreibe einen Kommentar